VRB-Unterausschuss „Nachbergbau und Rekultivierung“ tagt bei Sachtleben in Lennestadt
Lennestadt, 13. August 2025
Der VRB-Unterausschuss „Nachbergbau und Rekultivierung“ kam heute in der Hauptverwaltung der Sachtleben Bergbau Verwaltungs-GmbH zusammen. Neben einer intensiven Sitzung stand eine Betriebsbesichtigung auf dem Programm, die den Teilnehmenden eindrucksvolle Einblicke in die laufenden Bergbau- und Sanierungsprojekte des Unternehmens bot.
Nach der Begrüßung durch Dr. Michael Paul, Geschäftsführer der Wismut GmbH, folgten Fachbeiträge führender Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Forschung und Verwaltung. Themen wie die Sanierung des Tagesbruchs Brunndöbra, innovative Wasserbehandlungstechnologien, aktuelle Forschungsprojekte im Nachbergbau, neue Ansätze zur Beendigung der Bergaufsicht in der Braunkohlesanierung sowie die Entwicklung von Bergbaufolgelandschaften im Rheinischen Revier wurden eingehend diskutiert.
Der Vorsitzende dankte der Sachtleben Bergbau Verwaltungs-GmbH für die hervorragende Organisation der Veranstaltung sowie die Möglichkeit, den Standort aus erster Hand zu erleben. Das Programm bot mit Betriebsbesichtigung, Sitzung und abendlichem Get-Together im Landhotel Voss einen idealen Rahmen für den fachlichen Austausch und die Vernetzung.
Mit dem klaren Ziel, innovative Lösungen für einen nachhaltigen Strukturwandel in Bergbauregionen zu entwickeln, endete die Sitzung in einer konstruktiven und zukunftsorientierten Atmosphäre.
Kontakt für Rückfragen
Dr. Martin Wedig
Geschäftsführer
Fachvereinigung Auslandsbergbau
und internationale Rohstoffaktivitäten
in der Vereinigung Rohstoffe und Bergbau e. V.
Am Schillertheater 4, 10625 Berlin
+ 49 (0)30 31 51 82 61 I + 49 (0)174 920 06 37
martin.wedig@v-r-b.de
https://consulting-fab.de/
