Suche

Vereinigung Rohstoffe und Bergbau e. V.

Die Vereinigung

MGG Außenstellen/Entwicklungsprojekte
Saarland

Die Ver­ei­ni­gung Roh­stof­fe und Berg­bau e. V. (VRB) ist ein Wirt­schafts­ver­band der deut­schen Roh­stof­fe ge­win­nen­den In­dus­trie. Ihre Mit­glie­der sind fach­li­che oder re­gio­na­le Ver­bän­de aus den Be­rei­chen Stein­koh­le und Braun­koh­le, Ei­sen­erz, Schie­fer, feu­er­fes­te Tone, Gips, Gra­phit, Kao­lin, Quarz u. a. Fer­ner ge­hö­ren der VRB Ver­bän­de des Nach­berg­baus, des Sa­nie­rungs­berg­baus und des berg­bau­li­chen Um­welt­schut­zes an. Die Fach­ver­ei­ni­gung Aus­lands­berg­bau und in­ter­na­tio­na­le Roh­stoff­ak­ti­vi­tä­ten in der VRB bün­delt die roh­stoff­be­zo­ge­nen In­ter­es­sen deut­scher Un­ter­neh­men auf dem in­ter­na­tio­na­len Feld.

Zweck der VRB ist, die ge­mein­schaft­li­chen Be­lan­ge der mi­ne­ra­li­schen Roh­stoff­wirt­schaft und des Berg­baus zu wah­ren und zu för­dern. Die Auf­su­chung, Ge­win­nung und Auf­be­rei­tung hei­mi­scher mi­ne­ra­li­scher Roh­stof­fe soll­te in Deutsch­land lang­fris­tig mög­lich sein.

Mit dem Bun­des­ver­band der Deut­schen In­dus­trie (BDI) und dem eu­ro­päi­schen Berg­bau­ver­band Eu­ro­mi­nes ar­bei­tet die VRB auf­grund ihrer Mit­glied­schaf­ten eng zu­sam­men.

Die VRB ist für ihre Mit­glie­der Lis­ten­trä­ge­rin bei der DRV Knapp­schaft­Bahn­See und der Be­rufs­ge­nos­sen­schaft Roh­stof­fe und Che­mi­sche In­dus­trie.

Schwer­punk­te der VRB-Tä­tig­keit

  • För­de­rung des Roh­stoff­be­wusst­seins
  • Bün­de­lung der roh­stoff- und berg­bau­po­li­ti­schen In­ter­es­sen auf na­tio­na­ler Ebene und Mit­wir­kung bei der po­li­ti­schen und recht­li­chen Rah­men­set­zung für die Ge­win­nung von Roh­stof­fen, u. a. im Berg­recht, beim Ar­beits­schutz, im Um­welt­recht und in der Steu­er­po­li­tik
  • Mit­ge­stal­tung der eu­ro­päi­schen Roh­stoff­po­li­tik
  • Pfle­ge von In­for­ma­ti­ons- und Ar­beits­be­zie­hun­gen, ins­be­son­de­re zu Bun­des­re­gie­rung, Par­la­ment, Bun­des­län­dern und ihren In­sti­tu­tio­nen
  • Zu­sam­men­ar­beit mit Po­li­tik und Ver­bän­den auf eu­ro­päi­scher und in­ter­na­tio­na­ler Ebene

Po­si­tio­nen

0167_13_start

La­ger­stät­ten, aus denen Roh­stof­fe ge­won­nen wer­den kön­nen, sind stand­ort­ge­bun­den und nicht ver­mehr­bar. Diese Stand­ort­ge­bun­den­heit un­ter­schei­det die Roh­stoff­ge­win­nung von na­he­zu allen an­de­ren in­dus­tri­el­len Ak­ti­vi­tä­ten, die in der Wahl ihres Stand­or­tes frei­er sind.

Kenn­zeich­nend für die nach­hal­ti­ge hei­mi­sche Roh­stoff­ge­win­nung ist unter an­de­rem, dass die In­an­spruch­nah­me der Ge­win­nungs­flä­chen zeit­lich be­grenzt und damit vor­über­ge­hend ist. Sie endet mit einer ge­setz­lich vor­ge­schrie­be­nen und ge­re­gel­ten plan­mä­ßi­gen und um­welt­ge­rech­ten Wie­der­nutz­bar­ma­chung der Flä­chen.

Die Be­deu­tung der hei­mi­schen Roh­stoff­ge­win­nung ist ge­kenn­zeich­net durch:

  • die si­che­re Ver­sor­gung der Be­völ­ke­rung und hei­mi­schen Wirt­schaft mit den in Deutsch­land ver­füg­ba­ren en­er­ge­ti­schen und nicht­ener­ge­ti­schen mi­ne­ra­li­schen Roh­stof­fen,
  • Wert­schöp­fung durch Schaf­fung und Si­che­rung von Ar­beits­plät­zen und die Ent­wick­lung der Berg­bau­re­gio­nen,
  • die orts­na­he Ver­sor­gung von In­fra­struk­tur­pro­jek­ten und Bau­maß­nah­men mit Bau­roh­stof­fen sowie
  • eine deut­lich bes­se­re Ein­hal­tung so­zia­ler Stan­dards und des Um­welt­schut­zes ge­gen­über Roh­stoff­pro­jek­ten in Dritt­län­dern.

Vor­sit­zen­der des Vor­stan­des

Dr. Ing. Lars Kulik

Dr. Lars Kulik
Vor­stands­mit­glied
der RWE Power AG

Vor­stand

Dr. Lars Kulik
(Vor­sit­zen­der des Vor­stands)
Mit­glied des Vor­stands
RWE Power AG
Au­en­hei­mer Stra­ße 25
50129 Berg­heim-Nie­der­au­ßem

Man­fred Hoff­mann
(stellv. Vor­sit­zen­der des Vor­stands)
Ge­schäfts­füh­rer
HOFF­MANN MI­NE­RAL GmbH
Post­fach 86619
86633 Neu­burg an der Donau

Mi­cha­el Kalt­hoff
(Schatz­meis­ter)
Vor­stand Fi­nan­zen
RAG Ak­ti­en­ge­sell­schaft
Im Welt­er­be 10
45141 Essen

Wei­te­re Mit­glie­der des Vor­stand

Dr. Armin Eich­holz
Vor­sit­zen­der der Ge­schäfts­füh­rung
Mit­tel­deut­sche Braun­koh­len­ge­sell­schaft mbh
Glück-Auf-Stra­ße1
06711Zeitz

Dr. Mi­cha­el Paul
Ge­schäfts­füh­rer
Wis­mut GmbH
Jagd­schän­ken­stra­ße 29
09117 Chem­nitz

Guido Faber
Ge­schäfts­füh­rer
Faber Lohr­heim GmbH
Schaum­bur­ger Stra­ße 33
65558 Lohr­heim

Dr. Phil­lipp Nel­les­sen
Mit­glied des Vor­stands LEAG Lau­sitz En­er­gie Berg­bau AG und LEAG Lau­sitz
En­er­gie Kraft­wer­ke AG
Le­agplatz 1
03050 Cott­bus

Dr. José B. Pa­tei­ro Fernández
Ge­schäfts­füh­rer
Brenk Sys­tem­pla­nung GmbH
Hei­der-Hof-Weg 23
52080 Aa­chen

Mi­cha­el We­ber­ink
Haupt­ge­schäfts­füh­rer
Bran­chen­ver­band Stein­koh­le
und Nach­berg­bau e. V.
Im Welt­er­be 8
45141 Essen

Mit­glie­der

Ver­band Berg­bau, Geo­lo­gie und Um­welt e. V.

Post­stra­ße 30
10178 Ber­lin
Te­le­fon: +49 30 400542-70
Fax: +49 30 400542-71
Email: info@​vbgu.​de
http://​www.​vbgu.​de/

Un­ter­neh­mens­ver­band Ei­sen­erz­berg­bau  

An der Erz­gru­be 9
32457 Porta West­fa­li­ca
Te­le­fon: +49 571 7956 42
Fax: +49 0571 7956 36
Email: uve@​barbara-​roh​stof​fbet​rieb​e.​de

Bran­chen­ver­band Stein­koh­le und Nach­berg­bau e.V.

Im Welt­er­be 8
45141 Essen
Te­le­fon: +49 201 378 0
Fax: +49 201 378 4261
Email: gvsbsnev@​bsnev.​de
https://​bsnev.​de/

Fach­ver­ei­ni­gung Aus­lands­berg­bau und in­ter­na­tio­na­le Roh­stoff­ak­ti­vi­tä­ten in der VRB

Am Schil­ler­thea­ter 4
10625 Ber­lin
Te­le­fon: +49 30 31518261
Email: mar­tin.​wedig@​v-​r-​b.​de
http://​www.​consulting-​fab.​de

Fach­grup­pe Erz­berg­bau

Wol­be­cke 1
57368 Len­nestadt
Te­le­fon: +49 2721 835 331
Email: jo­chen.​hasse@​gea.​com

Ar­beits­ge­mein­schaft Baye­ri­scher Berg­bau- und Mi­ne­ral­ge­win­nungs­be­trie­be

Am Bahn­hof 7
97346 Ipho­fen
Te­le­fon: +49 9323 31-561
Fax: +49 9323 31-1213
E-Mail: info@​abbm-​bayern.​de

Deut­scher Mark­schei­der-Ver­ein e.V.

Eschen­str. 55
31224 Peine
Te­le­fon: +49 2323 154660
Email: ge­scha­efts­stel­le@​dmv-​ev.​de
http://​www.​dmv-​ev.​de/

Deut­scher Braun­koh­len-In­dus­trie-Ver­ein e. V.

Au­en­hei­mer Stra­ße 27
50129 Berg­heim
Te­le­fon: +49 2271 99577 51
Fax: +49 2271 99577 18
Email: DE­BRIV@​braunkohle.​de
http://​www.​braunkohle.​de/

Bun­des­ver­band Ke­ra­mi­sche Roh­stof­fe und In­dus­trie­mi­ne­ra­le e. V.

Eng­er­ser Land­stra­ße 44
56564 Neu­wied
Te­le­fon: +49 2631 3959 14
Fax: +49 2631 39559 10
E-Mail: info@​bkri.​de
https://​www.​bkri.​de/

Ge­schäfts­füh­rung

Dr. Torsten Diercks

Dr. Thors­ten Diercks
Haupt­ge­schäfts­füh­rer
Email: thors­ten.​diercks@​v-​r-​b.​de

Dr. Martin Wedig

Dr. Mar­tin Wedig
Ge­schäfts­füh­rer
Email: mar­tin.​wedig@​v-​r-​b.​de

Aus­schüs­se

  • Aus­schuss für Berg- und Roh­stoff­wirt­schaft
  • Un­ter­aus­schuss Nach­berg­bau und Re­kul­ti­vie­rung
  • Rechts­aus­schuss
  • Steu­er­aus­schuss
  • Aus­schuss für So­zi­al­po­li­tik