Suche

Vereinigung Rohstoffe und Bergbau e. V.

Burckhardt-Preis 2025 – M. Sc. Jan Niklas Bender

Der Helmuth-Burckhardt-Preis 2024 der Vereinigung Rohstoffe und Bergbau (VRB) geht in diesem Jahr an Herrn M. Sc. Jan Niklas Bender

Der Spitzenverband des deutschen Bergbaus spricht dem Jungakademiker anlässlich seiner Mit­gliederversammlung am 29. Oktober 2025 in Berlin den Preis zu. Der Helmuth-Burckhardt-Preis wird seit 1971 jährlich für hervorragende Examensleistungen im Rahmen der Masterprüfung in der Studien­richtung Rohstoffingenieurwesen oder der Großen Staatsprüfung verliehen. Die Auszeichnung soll es dem Preisträger ermöglichen, im Rahmen einer Studienreise weitere Einblicke in den Auslandsbergbau zu gewinnen.

15. Jan Niklas Bender dankt
Preisträger Herr M. Sc. Jan Niklas Bender dankt für den Helmuth-Burckhardt-Preis

Herr M. Sc. Jan Niklas Bender hat sein Masterstudium Rohstoffingenieurwesen (Vertiefung Bergbau, nachhaltige Rohstoffgewinnung) an der RWTH Aachen mit „sehr gut“ abgeschlossen. In seiner Masterarbeit beschäftigte er sich mit der „Dynamischen Simulation von Aufbereitungsanlagen in der Steine- und Erdenindustrie – Entwicklung einer modularen Simulationsgrundlage typischer Aufbereitungsprozesse mittels MATLAB und Simulink“. Hervorzuheben ist, dass Herr Bender im Rahmen der Regelstudienzeit auch noch Auslandserfahrung im Bergbauland Australien gesammelt hat. Darüber hinaus ist sein zahlreiches ehrenamtliches Engagement in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenrath, als Referentenposten in der Fachschaft Bergbau, als Referent des Masterstudiengangs Rohstoffingenieurwesen, Referent für Lehre & Hochschulkommunikation, Mitglied des Prüfungsausschusses und des Studienbeirats der Fakultät, Organisation von Exkursionen und Veranstaltungen und als Ansprechpartner für Studierende hervorzuheben. Auch hat Herr Bender bereits zahlreiche Auszeichnungen wie zum Beispiel den Carl-Hellmut-Fritzsche Preis, Dean’s Listing und Springorum Denkmünze erhalten und zudem verschiedene Veröffentlichungen an den Start gebracht. Er befindet sich derzeit als Werkstudent am Institute of Mineral Recources Engineering der RWTH Aachen und bearbeitet das AMoKI-Forschungsprojekt.

Für die Wahl von Herrn Bender als diesjährigen Preisträger war für das Auswahlgremium der VRB sein sehr guter Studienabschluss in Regelstudienzeit, seine fokussierte Auslandserfahrung mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung und seine diversifizierten Studienschwerpunkte (Studium, Wissenschaft und Arbeitserfahrung) ausschlaggebend. Darüber überzeugte er durch sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement. Für die Mischung aus fachlicher Exzellenz, sozialem Engagement und Begeisterung für den Bergbau hat die Vereinigung Rohstoffe und Bergbau ihm den Förderpreis des Helmuth‑Burckhardt‑Preises 2025 verliehen.

Fotos oben rechts
Dr. Lars Kulik, Preisträger Herr M. Sc. Jan Niklas Bender mit Verleihungsurkunde zum Helmuth-Burckhardt-Preis, Staatssekretär Stefan Rouenhoff, Professor Dr. Bernd Lottermoser (PhD AUS), Dr. Martin Wedig, Dipl.-Ing. Philipp Schollmeyer (Hauptgeschäftsführer VRB/DEBRIV)